Wir finden eine Lösung
Wir helfen Ihnen nicht nur, die Rechtslage zu verstehen, sondern auch, Ihre persönlichen oder geschäftlichen Ziele zu erreichen. Mit unserem professionellen Ansatz und kreativem Denken bieten wir Ihnen stets eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung. Komplizierte Angelegenheiten? Einzigartige Herausforderungen? Wir sind bereit zu helfen!
Lösungen für Sie, mit Kompetenz und Sorgfalt
Die Katona & Partner Rechtsanwwälte wurde 2005 als Spin-off einer renommierten österreichischen Rechtsanwaltskanzlei gegründet. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Anwälten der Kanzlei begann im Jahr 2000.
Seit Herbst 2007 verfügt die Kanzlei auch über eine Niederlassung in Deutschland, seit 2019 in Hamburg. Somit stehen wir unseren Mandanten auch in unserem Hamburger Büro zur Verfügung.
Unser Büro ist eine Full-Service-Kanzlei. Mit derzeit vier juristischen Mitarbeitern bieten wir unseren Mandanten eine umfassende Rechtsberatung in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
Alle unsere Anwälte sprechen fließend Deutsch, Englisch und Ungarisch. Unsere Kanzlei ist Mitglied der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer. Der Gründer und Leiter der Kanzlei, Dr. Géza Katona wurde von der Rechtsanwaltskammer Hamburg als Europäischer Rechtsanwalt zugelassen.
Sektoren
Zu unseren Mandanten gehören große in- und ausländische, überwiegend deutschsprachige Unternehmen, vor allem aus dem Handels-, Industrie- und Dienstleistungssektor, sowie Banken und Versicherungsgesellschaften.
Wir arbeiten eng mit Steuerberatern, Investitionsberatern, HR-Fachleute, sowie Immobilienmaklern zusammen.
Baugewerbe, Immobilienentwicklung
Lösungen für die rechtlichen Herausforderungen von Immobilienprojekten.
Artikel und Nachrichten
Aktuelle Informationen und fachliche Kuriositäten
Willkommen in unserer Sektion von Nachrichten und Artikeln, in der Sie sich aus erster Hand über die wichtigsten rechtlichen, wirtschaftlichen und branchenspezifischen Neuigkeiten informieren können. Unsere Website soll Ihnen relevante und nützliche Inhalte bieten, die eng mit unseren Fachgebieten verbunden sind.
Ob Steuern, Finanzrecht, Verkehr oder Immobilienentwicklung – hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Analysen und praktische Leitfäden, die Ihnen helfen, sich in dem dynamischen rechtlichen Umfeld zurechtzufinden. Entdecken Sie die neuesten Trends und rechtlichen Auswirkungen des digitalen Handels, des Gesellschaftsrechts oder auch von Insolvenzverfahren.
Unser Ziel ist es, Sie und Ihr Unternehmen mit glaubwürdigen, verständlichen und einfach zu nutzenden Informationen zu unterstützen, sei es für Ihre geschäftlichen Entscheidungen oder Ihre persönliche Orientierung. Besuchen Sie unsere Seite regelmäßig und bleiben Sie mit unseren von Experten ausgewählten Inhalten auf dem Laufenden!
Die Magyar Nemzeti Bank (MNB) hat am 31. Juli 2025 die Empfehlung Nr. 9/2025. (VII.31.) zur Übertragung notleidender Kreditverträge (NPLs) veröffentlicht. Obwohl es sich rechtlich nicht um eine verbindliche Vorschrift handelt, legt die Empfehlung jene aufsichtsrechtlichen Erwartungen und bewährten Praktiken fest, deren Einhaltung die MNB
Am 11. Juli 2025 hat die Europäische Kommission Änderungen an den Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) angenommen, die Übergangserleichterungen für große börsennotierte Unternehmen der ersten Welle vorsehen. Diese Entwicklung ist von besonderer Bedeutung, da diese Unternehmen nicht von der früheren „Stop-the-clock“-Maßnahme erfasst waren und daher von Anfang
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet in zahlreichen Branchen beispiellose Möglichkeiten für Innovation und Effizienz. Gleichzeitig bietet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen umfassenden Rechtsrahmen, der sicherstellt, dass KI verantwortungsvoll eingesetzt wird, die Rechte der Betroffenen respektiert und Vertrauen in neue Technologien gefördert wird. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von
Im Sommer 2024 hat der ungarische Gesetzgeber das Grundbuchgesetz geändert und damit eine erhebliche Erleichterung für Eigentümer sogenannter Gartenparzellen (früher zártkerti ingatlanok) eingeführt. Während diese Grundstücke seit Langem eine Besonderheit des ungarischen Immobilienmarktes darstellen, führte ihr rechtlicher Status bisher häufig zu Problemen für Eigentümer und
Nach den weitreichenden Auswirkungen der DSGVO und der wachsenden Bedeutung von ESG ist ein neues europäisches Akronym in den Fokus gerückt: NIS 2. Die Richtlinie (EU) 2022/2555 („NIS 2-Richtlinie“) zielt darauf ab, die Cybersicherheitsanforderungen in der gesamten EU zu harmonisieren. Ungarn hat die Richtlinie bereits
By Katona & Partners Law Firm In einem wettbewerbsintensiven Markt sind Innovation und Produktdifferenzierung entscheidende Erfolgsfaktoren. Dennoch sehen sich selbst die innovativsten Unternehmen häufig mit der Herausforderung konfrontiert, dass Wettbewerber ihre Produkte kopieren. Unbefugte Nachahmung – sei es des Produkts selbst, der Verpackung oder des
Marken gehören zu den wertvollsten immateriellen Vermögenswerten eines Unternehmens. Sie verkörpern den Ruf, das Vertrauen der Verbraucher und die Einzigartigkeit am Markt. Gleichzeitig besteht stets das Risiko der Markenverletzung – sei es durch Nachahmung, Produktfälschung oder unlauteren Wettbewerb. Unternehmen, die in Ungarn und in der
Am 11. Juli 2025 hat die Europäische Kommission Änderungen an den Europäischen Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS) angenommen, die Übergangserleichterungen für große börsennotierte Unternehmen der ersten Welle vorsehen. Diese Entwicklung ist von besonderer Bedeutung, da diese Unternehmen nicht von der früheren „Stop-the-clock“-Maßnahme erfasst waren und daher von Anfang
Ab dem 22. August 2025 führt das ungarische Zivilgesetzbuch neue Vorschriften zur mangelhaften Leistung ein, die die Verbraucherschutzregeln auf bestimmte Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausdehnen. Die Änderung ist Teil des Gesetzes LXVII von 2025, das darauf abzielt, den fairen Wettbewerb zu stärken, den
Am 31. Juli 2025 hat die Ungarische Nationalbank (MNB/NBH) die Empfehlung Nr. 9/2025 (VII.31.) zur Übertragung notleidender Kredite (Non-Performing Loans – NPLs) veröffentlicht. Auch wenn es sich nicht um eine verbindliche Rechtsnorm handelt, legt die Empfehlung die aufsichtsrechtlichen Erwartungen und bewährten Praktiken fest, die die
Suchen Sie einen zuverlässigen und engagierten Rechtspartner?
- Katona és Társai Ügyvédi Társulás
- H-1106 Budapest, Tündérfürt u. 4.
- +36 1 225 25 30 Fax: +36 1 225 2539
- central@katonalaw.com
Sobald wir Ihr Schreiben erhalten haben, werden wir uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.