Familienvermögensplanung: Die Erhaltung und angemessene Übertragung des Familienvermögens ist eine zentrale Frage, die jeden verantwortungsbewussten Vermögensverwalter und Familienvorstand betrifft. In Ungarn stehen mehrere Möglichkeiten der Familienvermögensplanung zur Verfügung, darunter das Testament, die Stiftung und die Treuhandverwaltung, die alle als effektive Instrumente dienen können. Doch welche ist die beste Wahl für Sie und Ihre Familie?
Testament: die klassische Lösung
Das Testament ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Instrumente in der Nachlassplanung. Damit kann der Eigentümer des Vermögens festlegen, wer nach seinem Tod welche Vermögenswerte erben soll.
Vorteile:
– Eine einfache und kostengünstige Lösung.
– Kann während des Lebens flexibel geändert werden.
– Ermöglicht die genaue Festlegung der Erbanteile.
Nachteile:
– Das Erbverfahren kann langwierig und kostspielig sein (Nachlassverfahren, Gebühren).
– Streitigkeiten unter Erben sind häufig.
– Bietet keinen Schutz gegen die Zersplitterung des Vermögens.
Stiftung: im Dienst langfristiger Ziele
Wenn eine Vermögensverwaltungsform nicht nur die Erbschaft, sondern auch bestimmte langfristige Ziele unterstützen soll, kann die Gründung einer Stiftung die richtige Wahl sein. Mit einer Familienstiftung kann das Vermögen für einen bestimmten Zweck über Generationen hinweg erhalten bleiben.
Vorteile:
– Das Vermögen bleibt vor individuellen Interessen geschützt.
– Kann ein vorteilhaftes Steuerumfeld bieten.
– Kann Familienmitglieder oder wohltätige Zwecke unterstützen.
Nachteile:
– Höhere Gründungskosten und administrativer Aufwand.
– Weniger flexibel als eine Treuhandverwaltung.
– Unterliegt externen Kontrollen und Vorschriften.
Treuhandverwaltung: flexible und effektive Lösung
Die Treuhandverwaltung (Trust) ist ein relativ neues Rechtsinstitut in Ungarn, das die Möglichkeit bietet, Vermögen zu separieren und professionell zu verwalten. Mit diesem Instrument überträgt der Eigentümer des Vermögens (Settlor) die Verwaltung an einen Treuhänder, der es zugunsten der Begünstigten verwaltet.
Vorteile:
– Eine flexible und individuell anpassbare Lösung.
– Das Vermögen kann vor Gläubigern geschützt werden.
– Eine langfristige und sichere Lösung für Erbschafts- und Vermögensverwaltungsfragen.
Nachteile:
– Erfordert fachkundige Unterstützung bei der Einrichtung.
– Kann teurer sein als ein Testament.
– Nicht jede Vermögensart lässt sich einfach in dieser Form verwalten.
Welche Lösung wählen?
Die Wahl des richtigen Instruments zur Familienvermögensplanung hängt immer von der individuellen Lebenssituation, der Vermögensstruktur und der Familiendynamik ab. Wenn Sie eine einfache und kostengünstige Lösung suchen, kann das Testament die richtige Wahl sein. Wenn Sie langfristige Ziele verfolgen, ist eine Stiftung eine gute Möglichkeit. Wenn Sie hingegen Flexibilität und Vermögensschutz bevorzugen, sollten Sie die Treuhandverwaltung in Betracht ziehen.
Falls Sie unsicher sind, welche Lösung für Sie und Ihre Familie am besten ist, empfiehlt es sich, professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Experten für Vermögensplanung, um die Zukunft Ihrer Familie und die effektive Verwaltung Ihres Vermögens zu sichern!
—
Ich hoffe, das trifft deinen Wunsch!
Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Familienvermögensplanung erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
Dr. Katona Géza, LL.M. ügyvéd (Rechtsanwalt / attorney at law)
___________________________________

Katona és Társai Ügyvédi Társulás
(Katona & Partner Rechtsanwaltssozietät / Attorneys‘ Association)
H-106 Budapest, Tündérfürt utca 4.
Tel.: +36 1 225 25 30
Mobil: + 36 70 344 0388
Fax: +36 1 700 27 57