Laut der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs sind Händler verpflichtet, Verbraucher vor dem Vertragsabschluss über die Herstellergarantie zu informieren. Dieses Urteil, das im Fall C-179/21 ergangen ist, spielt eine besonders wichtige Rolle im Schutz der Verbraucherrechte, da es eindeutig festlegt, welche Pflichten Händler haben, die Produkte über Online-Plattformen wie Amazon verkaufen.
Nach der Stellungnahme des Gerichts sind Händler verpflichtet, Verbraucher über die Garantieinformationen zu informieren, wenn sie Produkte anbieten, die nicht ihre eigenen Herstellprodukte sind und die Herstellergarantie als zentrales Element des Angebots erscheint. Die Information zur Herstellergarantie muss detailliert sein und die Dauer der Garantie, den geographischen Geltungsbereich sowie den Ort der Reparatur umfassen.
Das Urteil ist auch aus dem Grund wichtig, weil es sicherstellt, dass Verbraucher alle notwendigen Informationen über die Produkte erhalten, bevor sie einen Vertrag mit einem Händler abschließen. Die Information zur Herstellergarantie, wenn sie Teil des Angebots ist, kann auch ein Mittel zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils sein. Solche Informationen müssen alle wesentlichen Garantieinformationen enthalten, die es dem Verbraucher ermöglichen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Für Online-Plattformen wie Amazon, bei denen Händler und Hersteller nicht direkt mit den Käufern in Kontakt treten, spielt die Informationsweitergabe eine besonders wichtige Rolle. Laut der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs müssen Händler sicherstellen, dass Verbraucher leicht auf alle Informationen zur Herstellergarantie zugreifen können, damit sie vor dem Kauf eine informierte Entscheidung treffen können.
Das Gericht stellte fest, dass Händler verpflichtet sind, Verbraucher zu informieren, wenn die Herstellergarantie ein zentrales Element des Angebots ist. Das bedeutet, dass wenn die Garantie als Vorteil des Verkaufs hervorgehoben wird, alle wesentlichen Garantieinformationen, wie die Dauer der Garantie und der geographische Geltungsbereich, klar dem Käufer mitgeteilt werden müssen. Solche Informationen können dabei helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Verbraucher fundierte Kaufentscheidungen treffen.
Dieses Urteil ist ein wichtiger Schritt im Schutz der Verbraucherrechte, da es sicherstellt, dass jeder Verbraucher die gleichen grundlegenden Informationen über Produkte erhält, unabhängig davon, ob diese online oder im traditionellen Geschäft erhältlich sind. Die Information zur Herstellergarantie hilft also nicht nur den Wettbewerbsfähigkeit der Händler zu sichern, sondern auch die Rechte der Verbraucher zu schützen. Die Weitergabe von Garantieinformationen ist nur dann verpflichtend, wenn dies im Interesse des Verbrauchers erforderlich ist und wenn die Garantie eine zentrale Rolle im Angebot spielt.
Benötigen Sie weitere wertvolle Informationen?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Stellen Sie uns Ihre Fragen mit Vertrauen.