Zollrecht (EU)


Gemeinsam mit unseren europäischen Kooperationspartnern übernehmen wir die rechtliche Vertretung und Rechtsberatung im Zusammenhang mit europäischen, vornehmlich deutschen, österreichischen und ungarischen zollrechtlichen Angelegenheiten, von der zollrechtlichen Beratung im Vorfeld des Abschlusses eines Import-Export-Geschäftes bis hin zur Vertretung im Rechtsbehelfsverfahren gegen Zollbescheide oder sonstige Maßnahmen der Zollbehörden.

Zu unseren Tätigkeiten gehören unter anderem folgende:

Beratung bei der Wahl des optimalen Import- und Exportzollverfahrens unter Berücksichtigung der Rechtsordnung des Import- bzw. Exportlandes

Hinweise zur Nutzung vereinfachter Zollverfahren

Beratung zur Beantragung verbindlicher Zolltarifauskünfte

Vorbereitung von Einsprüchen gegen Zollentscheidungen der Zollbehörde

Beratung im Rahmen behördlicher Vor-Ort-Prüfungen

Rechtsvertretung bei Verdacht auf eine Zollstraftat/einen Verstoß gegen Zollvorschriften

Prozessvertretung bei Beschlagnahmungen und Durchsuchungen von Geschäftsräumen

Beratung des Wirtschaftsbeteiligten im Zusammenhang mit der Beantragung einer in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültigen EORI-Identifikationsnummer

Rechtliche Beratung bei der Erlangung des Status eines „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ (AEO), um mögliche Verfahrensvereinfachungen zu erreichen

Überprüfung der Notwendigkeit der Nutzung des elektronischen Straßengüterverkehrskontrollsystems (EKÁER) und damit verbundene Rechtsberatung

Vertretung von Mandanten in Zollverfahren zur nachträglichen Zollveranlagung

Professionelle und kompetente Berufung gegen die erstinstanzliche Entscheidung der Zollbehörde

Einreichung von Anträgen auf Ermäßigung, Erlass der Zollschuld, Leistung einer Zollsicherheit und Aussetzung oder Aussetzung der Vollstreckung

Rechtsstreitigkeiten:

Verwaltungsklagen gegen Zollentscheidungen zweiter Instanz

Einreichen eines Überprüfungsantrags bei der Kurie

Einreichung eines Vorabentscheidungsersuchens an den Europäischen Gerichtshof während eines Rechtsstreits im Staat, in dem das Verfahren stattfindet

Unser Mandat im Zollverfahren umfasst die Erbringung zeitnaher, kostengünstiger und effizienter Dienstleistungen, wobei die Expertise unserer ausländischen Kooperationspartner und unserer ausländischen Rechtsanwälte vor Ort eine solide Basis für unsere Mandanten bildet.

Unsere Mitarbeiter verfügen über aktuelle Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Vertretung von Wirtschaftsteilnehmern in Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Anfechtung von Entscheidungen und Maßnahmen, die ihre Rechte verletzen. Zu unserem Leistungsspektrum im Bereich Zollvollstreckung gehört die Vertretung vor Behörden und Gerichten sowie die Prozessbegleitung zwischen den einzelnen Instanzen. Darüber hinaus vertreten wir unsere Mandanten und erteilen Auskünfte zu Gerichts- und anderen Rechtsangelegenheiten. im Verfahren nach der Berufungsinstanz.

Segítünk kérdései megválaszolásában!

Ha kérdése merült fel a cikkben olvasottakkal kapcsolatban, ügyvédi irodánk szakértői örömmel segítenek Önnek.
Lépjen velünk kapcsolatba még ma!